Vortrag von Dr. Stephen Schröder (Dormagen-Zons)

Vortrag von Dr. Stephen Schröder (Dormagen-Zons)

„Vom Werden einer „Fremdenverkehrsstadt“. Entstehung und Entwicklung des Tourismus in Zons von den Anfängen im späten 19. Jahrhundert bis zum Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933“

Di 24.10.2023 | 19:00

iCal Google Calendar

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschichtsinteressierte,

das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort. Wir freuen uns, Sie zu nachfolgender Veranstaltung in die Nordhalle von Burg Friedestrom einladen zu können:

Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Nordhalle, Burg Friedestrom
(Schloßstraße 1, 41541 Dormagen-Zons)
Vortrag von Dr. Stephen Schröder (Archiv im Rhein-Kreis Neuss)
„Vom Werden einer „Fremdenverkehrsstadt“. Entstehung und Entwicklung des Tourismus in Zons von den Anfängen im späten 19. Jahrhundert bis zum Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933“

Zons ist als Fremdenverkehrsort heute weit über Dormagen und den Rhein-Kreis Neuss hinaus bekannt.
Jedes Jahr besuchen ca. 400.000 Menschen die ehemalige kurkölnische Rheinzollfeste und lassen sich
vom Zauber ihrer alten Mauern und der umgebenden Rheinauen einnehmen. Der Vortrag spürt den
Anfängen des Zonser Tourismus im späten 19. Jahrhundert nach und schildert seine Entwicklung bis zum
Ende der Weimarer Republik. Die Voraussetzungen des Zonser Fremdenverkehrs finden dabei ebenso
Berücksichtigung wie dessen zentrale Akteure, seine wirtschaftliche Bedeutung und natürlich die Zons
besuchenden Touristen.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Dormagen e. V. angeboten; sie ist
kostenfrei. Um vorherige Anmeldung per Mail (kreisarchiv@rhein-kreis-neuss.de) oder Telefon (02133
530210) wird gebeten.

Wir würden uns sehr freuen, Sie am 24. Oktober begrüßen zu dürfen, und stehen für Rückfragen gerne
zur Verfügung!

Ihr Team des Archivs im Rhein-Kreis Neuss

Besuchen Sie auch gerne unsere neue Facebook-Seite!

Skip to content