Programm der vergangenen Jahre
Übersicht Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Geschichte vor Ort“
(seit 2019 / Stand: Juli 2022)
Geschichte vor Ort Programm 2022:
- Samstag, 05. März 2022 | 10.00–14.00 Uhr
Stadtarchiv Jüchen und Stadtarchiv Grevenbroich: Tag der Archive
»Archiv to go« – Historische Rundgänge mit Archivalienpräsentationen und -rezitationen - Samstag, 20. April 2022 | 18.00 Uhr
St. Martinus in Nettesheim (Rommerskirchen), Pfarrer Dr. Meik Schirpenbach (Grevenbroich)
St. Martinus in Nettesheim: Anmerkungen zur Bau- und Kunstgeschichte - Donnerstag, 30. Juni 2022 | 19.30 Uhr
Villa Erckens (Grevenbroich), Ulrich Herlitz (Grevenbroich), Martin Lambertz, Peter Ströher und Dr. Stephen Schröder (alle Dormagen-Zons)
Podiumsdiskussion: Die Landräte des Kreises Grevenbroich (1816–1945): Leben und Wirken - Dienstag, 11. August 2022 | 19.00 Uhr
Selina El Moutawakil (Dormagen-Zons)
Karl Steffens (1897–1918) – Ein jugendlicher Kriegsfreiwilliger des Ersten Weltkriegs aus Gierath
Ort: Jüchen, Haus Katz
Geschichte vor Ort Programm 2021:
- Dienstag, 05. Oktober 2021 | 19.00 Uhr
Ratssaal der Gemeinde Rommerskirchen, Josef Wißkirchen (Pulheim-Stommeln)
Buchvorstellung: „Jüdische Familien kämpfen ums Überleben. Kaufmann und Vosen aus Rommerskirchen“
Geschichte vor Ort Programm 2020:
- Samstag, 7. März 2020 | 10.00–14.00 Uhr
Stadtarchiv Jüchen und Stadtarchiv Grevenbroich:
Tag der Archive: Magazinführungen, Archivalienpräsentation, paläografische Sprechstunde etc.
Geschichte vor Ort Programm 2019:
- Mittwoch, 27. Februar 2019 | 18.00 Uhr
Haus Katz (Jüchen), Dr. Stephen Schröder (Dormagen-Zons):
Paul Joseph von Pröpper (1765–1848) – der erste Landrat des Kreises Grevenbroich - Donnerstag, 04. April 2019 | 19.00 Uhr
Gasthaus Gillbach-Schänke (Rommerskirchen), Dr. Stephen Schröder (Dormagen-Zons):
Das Elektrizitätsunternehmen des Kreises Neuss und die Elektrifizierung des ländlichen Raumes vor dem Ersten Weltkrieg - Dienstag, 21. Mai 2019 | 18.00 Uhr
Haus Katz (Jüchen), Martin Wolthaus (Stiftung Schloß Dyck):
»Schloss Dyck – gestern und heute« - Donnerstag, 07. November 2019 | 19.30 Uhr
Gasthaus Gillbach-Schänke (Rommerskirchen), Martin Lambertz (Dormagen-Zons):
Das Rommerskirchener Vereinswesen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die frühen Jahre der Bundesrepublik