Archivbestände
Wie die meisten kommunalen Archive überliefert auch das Archiv im Rhein-Kreis Neuss sowohl amtliche als auch nichtamtliche Unterlagen.
Das amtliche Archivgut korrespondiert unmittelbar mit dem Zuständigkeitsbereich der Einrichtung: Das Archiv überliefert bedeutsame Unterlagen aus den Verwaltungen des Rhein-Kreises Neuss, der Städte Dormagen und Jüchen sowie der Gemeinde Rommerskirchen einschließlich der jeweiligen Rechtsvorgänger vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Für das Stadtarchiv Grevenbroich, das ebenfalls vom Archiv im Rhein-Kreis Neuss betreut wird, gilt Entsprechendes. Die amtlichen Unterlagen gelangen in aller Regel im Wege gesetzlich vorgeschriebener Anbietungen ins Archiv, wo sie getrennt nach einzelnen Beständen entsprechend ihrer Herkunft (»Provenienz«) verwahrt werden.
Zum amtlichen Archivgut zählen hauptsächlich Amtsbücher, Protokollbände und vor allem jede Menge Verwaltungsakten; aber auch die häufig genutzten Zivil- und Personenstandsregister gehören dazu.
Eine wichtige Ergänzung finden die amtlichen Unterlagen im nichtamtlichen Archivgut. Dazu zählen u. a. Unterlagen von Privatpersonen (Nachlässe), Vereinen oder Firmen, aber auch die wertvolle Zeitungsüberlieferung, die verschiedenen Fotosammlungen sowie die Karten, Pläne und Grafiken. Zudem pflegt das Archiv eigene thematische Sammlungen (z.B. zum Ersten Weltkrieg) bzw. übernimmt solche von in der Regel privaten Sammlern.